Langsam wird es kühler draussen und bevor die dicken Wollmützen aus dem Schrank geholt werden, schützt die Ohren ein angenehmes Stirnband aus Jersey.
___________________________________________________________________________________________________________________
Schwierigkeitsgrad: leicht, Anfänger
Zeitaufwand: ca. 1 Stunde
Materialkosten: gering, kann auch aus Resten gefertigt werden
___________________________________________________________________________________________________________________
Material: dehnbares Material wie Jersey
auch möglich: Nicki oder Sweatstoffe
Materialverbrauch:
für ein schmales Stirnband 18 cm x 56 cm (incl. 1cm Nahtzugabe), fertige Breite 8 cm
für ein breites Stirnband: 30 cm x 56 cm (incl. 1 cm Nahtzugabe), fertige Breite 14 cm
___________________________________________________________________________________________________________________
Und los geht es mit dem Nähen…
Zuerst schneidest Du aus deinem Jersey ein Rechteck mit den Maßen 18cm x 56 cm zu. Dies ergibt ein schmales Stirnband. Die Nahtzugaben sind hierbei schon enthalten. Möchtest Du ein breiteres Stirnband, kannst du einfach die gewünschte Breite nehmen und 2cm Nahtzugabe dazu geben.
Anschließend faltest du das Rechteck der Länge nach zusammen und steckst die langen Seiten mit Stecknadeln fest.
Dann nähst du die Längsseite zusammen. Da ich eine Overlockmaschine besitze, habe ich die Naht mit dieser genäht. Habt ihr keine Overlockmaschine, könnt ihr natürlich auch eine Haushaltsnähmaschine verwenden. Am Besten einen elastischen Overlockstich nehmen, falls eure Maschine einen hat. Wenn nicht, geht auch ein schmal eingestellter Zick-Zack-Stich.
Den so entstandenen Jerseyschlauch wenden, bis die offenen Kanten genau übereinanderliegen. Das Stirnband ist momentan halb so lang.
Die offenen Seiten zusammennähen, nur eine kleine Wendeöffnung offen lassen.
Durch diese kleine Wendeöffnung das ganze Sirnband wenden. Das ist etwas verzwickt, klappt dann aber sehr gut. Zum Schluß diese kleine Wendeöffnung mit ein paar Stichen von Hand schließen. Dann lege ich die Naht immer in die Mitte des Sirnbandes und bügle es.
Super. Schon fertig!
Je nach Stoff, gibt es unzähliche Designs, die das Stirnband immer wieder anders aussehen lassen.
Hier mal die breite Variante:
Viel Spaß beim Nähen
wünscht Euch eure Fussi