Panty aus Jersey


Schon lange wollte ich mir mal Unterwäsche selber nähen. Nun habe ich also den ersten Versuch gestartet. Herausgekommen ist eine Panty aus Jersey. Sieht witzig aus und trägt sich ganz gut.

Das Gute dabei ist, ich kann endlich mal einige meiner Reststücke aus Jersey zu etwas Sinnvollem verarbeiten. Denn für Shirts ist der Stoff meist zu wenig und für sonstige kleine Nähstücke benötige ich eher Baumwollstoffe aber keine Jerseys. Daher habe ich mich mal ans Werk gemacht. Zuerst habe ich mir einen passenden Schnitt gesucht, was eigentlich kein Problem war.

Nach dem Ausschneiden war das Teil auch ziemlich flott zusammen genäht. Einzig knifflig war das Ein- oder Annähen des Bundgummis. Ich habe zwei Varianten gewählt. Bei ersten Variante habe ich den Gummi mit einem sehr elastischen Stich (meine Maschine hat daür einen speziellen Zick-Zack-Stich, mit dem man Gummibänder aufnähen kann) direkt auf den Bund aufgenäht. Das ist gar nicht so einfach, da man immer wieder spannen und genau nachschieben muss. Wesentlich einfacher war die nächste Variante. Bei der zweiten Variante habe ich einen Tunnel genäht, in den ich das Gummi eingezogen habe. Das ging wesentlich besser zu nähen.

Die Alltagstauglichkeit der beiden Teile wird jetzt erstmal von mir ausgiebig getestet und dann vielleicht für gut befunden. Anschließend überlege ich mir dann, ob weitere folgen werden.

Wie immer gibt es ein Foto, weil ich immer noch finde, darauf sieht man die Details und das Gesamtergebnis am Besten.

Auf der linken Seite ist die Panty mit dem aufgenähten Gummi zu sehen. Sie ist insgesamt auch etwas kleiner. Die Panty auf dem rechten Bild hat den Gummi im eingenähten Tunnel und ist etwas höher geschnitten.

LG eure Fussi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert