Loops kann man nie genug haben. Ich fühl mich einfach wohler mit etwas um den Hals. Allerdings darf es auch nicht zu eng sitzen, wie z. B. ein Rollkragen. Und da sind Loops einfach perfekt.
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zeitaufwand: ca. 1 Stunde
Materialkosten: je nach Stoff 5-10 Euro
Material:
Ihr benötigt zwei farblich passende Stoffe, 140 cm lang und ca. 25 cm breit. Das ergibt einen schmalen Loop. Für einen breiteren Loop nehmt ihr am besten zwei Stoffe ca. 140 cm lang und 40 cm breit. Dazu könnt ihr Baumwollstoffe oder Jerseys verwenden.
(Ich wasche alle Stoffe, bevor ich sie weiterverarbeite. Dann gibt es keine böse Überraschungen nach dem ersten Waschen, weil ein Stoff mehr schrumpft als der Andere.)
Hier nun eine schnelle kleine Anleitung in Bildern.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2017/05/IMG_2382-300x200.jpg)
Ihr legt die beiden Stoffe rechts auf rechts und steckt sie an den beiden langen Seiten zusammen.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2017/05/IMG_2385-300x200.jpg)
Dann näht ihr die beiden Längsseiten zusammen. Schmalseiten bleiben offen!
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2017/05/IMG_2384-300x200.jpg)
Ich habe die Nähte mit einer Overlockmaschine genäht. Es geht aber auch mit einer Haushaltsnähmaschine und einem elastischen Stich z.B. ein schmaler Zick-Zack-Stich.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2017/05/IMG_2386-300x200.jpg)
Loop wenden. Nun ist die rechte Seite aussen.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2017/05/IMG_2387-300x200.jpg)
Anschließend gut bügeln.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2017/05/IMG_2388-200x300.jpg)
Nun wird es kurz kompliziert, wir nähen die Seitennähte. Dazu müsst ihr die Stoffe wieder rechts auf rechts zusammen stecken. Wichtig: Loop nicht verdrehen! Ihr schiebt ein Ende des Loops in das Andere. Klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2017/05/IMG_2389-300x200.jpg)
Die Naht bis auf ca. 5 cm schließen. Am besten bei dem Stoff, der tendenziell innen liegt. Durch diese kleine Wendeöffnung zieht ihr den Loop heraus.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2017/05/IMG_2390-300x200.jpg)
Die Wendeöffnung wird mit ein paar kleinen Stichen von Hand zugenäht.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2017/05/IMG_2391-1-300x200.jpg)
Voila! Der Loop ist fertig!
Liebe Grüße eure Fussi