Lieblingsteil: Longsleeve


Mein absolutes Lieblingsteil ist das Longsleeve. Es passt perfekt zu Jeans und Röcken und man ist sofort gut und warm angezogen. Shirts mit 3/4 Ärmeln mag ich nicht beonders, also entweder kurze Ärmel oder lang. Dazwischen fühlt sich komisch an und ich nestle ständig an den Ärmeln…

Longsleeves kann ich nicht genug haben. In allen Farben und Materialien und daher nähe ich mir auch ständig welche. Schnittmuster finden sich im Internet jede Menge. Einfach mal stöbern. Hat man dann das richtige Schnittmiuster gefunden, kann man es ständig benutzen. Es bietet sich an, nach dem ersten Longsleeve mögliche Änderungen gleich in den Schnitt zu übertragen und zu ändern, so klappt es beim nächsten Mal umso schneller.

Die Longsleeves nähe ich am liebsten mit meiner Overlockmaschine, das geht flott und die Nähte sind dehnbarer. Natürlich kann man auch mit einer anderen Nähmaschine nähen, sollte dann aber einen elastischen Stich benutzen, da sonst die Gefahr besteht, dass die Nähte ständig reissen. Und das ist ärgerlich…

Mein neuestes Longsleeve

Mein neuestes Longsleeve hat mal wieder Streifen… ich liebe Ringelshirts! Meist arbeite ich einen Rundhalsausschnitt, da er meiner Halsform und meinem Dekolleté am meisten schmeichelt. Aber das ist Geschmackssache und sehr individuell.

Der Rundhalsausschnitt
Ärmelbündchenvariante: Gekräuselt

Bei meinem neuesten Longsleeve habe ich eine neue Ärmelbündchenvariante ausprobiert: gekräuselt. Gefällt mir sehr gut. Dafür bei eurer Nähmaschine einen Zickzackstich einstellten. Breite ca. 5 und Abstand 0,6-0,8. Am besten bei einem Reststück von eurem Stoff ausprobieren. Beim Nähen den Stoff etwas dehnen, dann wellt er sich gut.

Vielleicht habt ihr ja Lust bekommen auch ein Longsleeve zu nähen… Viel Spaß dabei.

Eure Fussi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert