Hallo Ihr Lieben,
schon lange habe ich nichts mehr Neues auf diesem Blog hinzugefügt… irgendwie ist immer was anderes zu tun, obwohl einige Nähprojekte entstanden sind… aber neben dem alltäglichen Wahnsinn, dem vielen Arbeiten, familäre Belastungen war einfach wenig Zeit, sich um den Blog zu kümmern. Ich habe neben dem Nähen noch ein neues Hobby entdeckt, die Malerei. Und so versuche ich beides auszuleben, in der wenigen Zeit die nebenher bleibt…und auch beides miteinander zu verbinden, aber das Projekt ist noch im Prozess… wenn es soweit fertig ist, stell ich es Euch vor.
Jetzt wenn die Tage etwas kühler werden, habe ich meine Kirschkernkissen wieder aktiviert. Es gibt nicht Schöneres als nach einem feucht-kalten Spaziergang durch Wald und Flur anschließend wie wohlige Wärme des Kirschkernkissens im Nacken zu spüren.
Die Kirschkernkissen habe ich schon einmal vorgestellt. Kurz zur Erinnerung: auf einem großen Stück Schnittmusterpapier die Form aufzeichnen, zweimal aus einem kuscheligen Stoff ausschneiden, rechts auf rechts zusammennähen, umdrehen und durch eine kleine Öffnung die Kirschkerne einfüllen. Das geht am besten mit einem Trichter. Zum Schluß die Öffnung von Hand verschliessen und im Backofen aufwärmen.
Meine Nackenkissen:
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2021/08/IMG_2083.jpg)
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2021/08/IMG_2084.jpg)
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2021/08/IMG_2085.jpg)
Alles praktische Kissen für den Nacken. Für den Bauch oder alle anderen Plätzchen am Körper ist jede andere Form möglich. Die Idee zu dieser Eule habe ich von einem Vesper-Brettchen. Das Brettchen habe ich dann gleich als Schnittmuster-Vorlage genommen.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2021/08/IMG_6655-1024x683.jpg)
Eine Eule von vorn… …und von hinten
Also ran an die Maschine und jede Menge Kirschkernkissen genäht. Sind auch ein schönes Geschenk… zum Geburtstag, zu Weihnachten…
Bis bald, liebe Grüße
Eure Fussi