Ostern steht schon bald wieder an, die Faschingsdeko wird weggeräumt und wir nähen neue schöne Osterdeko. Schnell und einfach genäht und immer ein Hingucker sind Osterhühner auf der Fensterbank.
Dafür benötigen wir ein Stück Stoff 25cm x 12 cm, 30 cm Kordel, etwas roten und gelben Filz (ich habe den stärkeren Industriefilz genommen, da steht der Kamm besser). Und etwas Füllmaterial, Reis oder Bastelwatte.
Der Körper besteht aus einem Stück Stoff 25cm x 12 cm plus 0,5 cm Nahtzugabe.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2019/03/IMG_5238-1024x683.jpg)
Aus dem Filz schneidet ihr einen roten Kamm und einen gelben Schnabel aus. Diese legt ihr ins obere rechte Eck. Den Kamm ca. 2cm vom Rand entfernt, den Schnabel ca. 1,5cm.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2019/03/IMG_5242-1024x683.jpg)
Ihr klappt die längere Seite zusammen und näht die Seiten, an denen Kamm und Schnabel angelegt sind, zusammen.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2019/03/IMG_5245-1024x683.jpg)
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2019/03/IMG_5246-1024x683.jpg)
Dann faltet ihr den Stoff so, dass die rechte Naht mittig vor Euch liegt.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2019/03/IMG_5247-1024x683.jpg)
Für die Beine benötigt ihr zwei Stück Kordel, jeweils 15 cm lang. Diese steckt ihr rechts und links in die Ecken und macht diese mit Klammern fest.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2019/03/IMG_5251-1024x683.jpg)
Als nächsten Schritt näht ihr die Kordel fest. Wichtig: lasst eine Wendeöffnung von ca. 3 cm offen. Mit dieser wendet ihr später das Osterhuhn.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2019/03/IMG_5253-1-1024x683.jpg)
Das Huhn wird durch die Öffnung gewendet und sieht schon richtig gut aus! An die Kordeln mache ich immer Knoten, das sieht nett aus und schützt die Kordel vorm Ausfransen.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2019/03/IMG_5254-683x1024.jpg)
Anschließend wird das Huhn gefüllt. Ich habe das mit Reis gemacht. Dann sitzt das Huhn schön am Rand. Ihr könnt es natürlich auch mit Bastelwatte füllen und irgendetwas anderem. Zum Füllen eignet sich ein Trichter mit schönem großen Loch. Wieviel ihr einfüllt ist Geschmackssache, einfach ausprobieren, wann die Menge für euch passt.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2019/03/IMG_5255-1024x683.jpg)
Jetzt müsst ihr nur noch das Füllloch knappkantig zunähen und fertig ist euer Huhn!
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2019/03/IMG_5256-1024x683.jpg)
Und da ein Huhn selten alleine unterwegs ist, könnt ihr eine ganze Hühnerschar nähen. Macht sehr viel Spaß und eignet sich zum Verschenken an Ostern auch wunderbar als Mitbringsel.
![](http://46.101.114.212/wp-content/uploads/2019/03/IMG_5258-1-1024x458.jpg)
Viel Spaß beim Nähen,
wünscht Euch Fussi.