Eine Wendebeanie nähen


Superbequem und Easy zum Nähen: eine Wende-Beanie aus Jersey. Ich erkläre es Euch Schritt für Schritt in meiner Nähanleitung mit Bildern. ____________________________________________________________________________________

Schwierigkeitsgrad: leicht, für Anfänger geeignet

Zeitaufwand: ca. 1 Stunde

Materialkosten: ca. 4-6 Euro oder Reste aus Jersey

____________________________________________________________________________________

Material: zwei verschiedene Jersey, Breite 60 cm, Höhe 35 cm

bei einem Kopfumfang von 55 cm (Erwachsener)

____________________________________________________________________________________

Der Schnitt

Als Erstes kommt der Schnitt nach dem ich meine Wende-Beanie genäht habe:

Der Papierschnitt ist 27 cm breit und insgesamt bis zur Spitze 32 cm hoch. Mittig auf 13,5 cm liegt das Ende der beiden Spitzen bei 21 cm. An den beiden Seiten laufen die Spitzen bei ca. 20 cm aus. Die beiden Spitzen werden mittig auf den jeweiligen 13,5 cm eingezeichnet und zugeschitten. Rechts wird der Schnitt zum Ausschneiden auf den Stoffbruch gelegt!

Das Zuschneiden

Mit dem Papierschnitt müsst ihr zwei Teile aus Jersey für die Wendebeanie zuschneiden. Dabei verwendet ihr zwei Jerseys mit unterschiedlichen Designs. Da ist der Phantasie und den Vorlieben jedes Einzelnen keine Grenzen gesetzt. Wenn ihr noch größere Reste habt könnt ihr diese super nehmen oder Ihr zieht los und kauft Euch zwei schöne Jerseys passend zu Eurer Jacke.

Zum Zuschneiden den Papierschnitt auf den Stoffbruch des jeweiligen Jersey legen und mit Nahtzugabe von ca. 1 cm zuschneiden.

Das sieht dann so aus:

Die zugeschnittenen Teile werden jeweils zur Hälfte gelegt, rechte (schöne) Stoffseite innen und mit einigen Nadeln zusammen gesteckt.

Das Nähen

Ihr näht die kurze Seite der einen Zacke am Stoffbruch zu und die gegenüberliegende lange Seite an der anderen Zacke. Wichtig: Bei einer Wendebeanie müsst ihr an der langen Seite eine Wendeöffnung von ca. 4-5 cm offen lassen. Nicht vergessen! Fertig genäht seid ihr nun so weit:

Beide Wendebeanies nehmen, aufklappen und die offenen Seiten der Zacken so aufeinanderlegen, dass ihr anschließend eine  durchgängige Naht habt, mit der die Wendebeanie nun geschlossen wird.

Die beiden fertigen Teile schiebt ihr so ineinander, dass die beiden rechten (schönen) Seiten aufeinanderliegen. Dazu müsst ihr eine Beanie wenden und sie in die Andere stecken:

Die Wendebeanie wird am am offenen Rand komplett zugenäht. Durch die Wendeöffnung könnt ihr die Innenmütze durch die Aussenmütze ziehen.

Ihr habt jetzt eine Doppelkappe:

Die Wendeöffnung mit ein paar Stichen von Hand schließen und die eine Beanie in die Andere stecken: Voila, Fertig! Den Rand könnt ihr, wenn ihr wollt, noch schön bügeln, damit die Nähte genau aufeinanderliegen.

Die Wendebeanie kann auch umgeschlagen getragen werden, dann sieht man beide Stoffe, was sehr witzig aussieht.

Ich hoffe, ihr habt viel Spaß beim Nähen!

LG Eure Fussi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert