Rote Clutch aus Kunstleder


Hallo Ihr, ich habe ein schönes rotes Kunstleder gefunden, aus dem ich lange nicht so richtig wusste, was mal daraus werden soll. Zudem war das Stück nicht besonders groß, da es ein Schnäppchen von einer Messe war. Eine Clutch besitze ich bis jetzt noch nicht. Eher große geräumige Taschen… Aber für festliche Anlässe muss ich ja nicht immer den halben Haushalt mitnehmen und hab mir einfach mal überlegt, wie könnte meine Clutch aussehen.


Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Zeitaufwand: 1-2 Stunden

Materialkosten: Kunstleder ca. 8-10 Euro, Futter aus Baumwollstoff: Rest


Material: Kunstleder ca. 50 x 30 cm, Futter aus Baumwollstoff 50 x 30 cm

2 farblich passende KAM Snaps Druckknöpfe


 

Nach längerem Überlegen habe ich mich für eine sehr schlichte Variante der Clutch entschieden. Was das Ganze etwas spannender macht, ist die abgeschrägte Klappe der Clutch.

Herausgekommen ist das hier:

Schlicht und handlich. Es passen immerhin Geldbeutel, Schlüssel, Taschentücher und falls nötig auch noch sonstiger Kleinkram rein ( Wie gesagt ich bin gerne für alles gerüstet. Denn wie es heisst es immer so schön: Mit dieser Tasche kannst du jederzeit das Land verlassen…)

Auf den kommenden Bildern seht ihr, aus welchen Teilen die Clutch besteht. Rotes Kunstleder für Aussen, der gemusterte Baumwollstoff als Futter für Ihnen. Als Verschluß hab ich zwei rote KAM Snaps Druckknöpfe genommen.

Den Schnitt der Clutch habe ich selbst erstellt. Die Rückseite mit Klappe ist 24 cm breit und an der langen Seite 26 cm und an kurzen 19,5 cm lang (so ensteht die Schräge). Das Vorderteil ist 24 cm breit und 15 cm hoch.

Beide Teile jeweils einmal aus Kunstleder und einmal aus Futterstoff zuschneiden (Nahtzugabe von 1 cm nicht vergessen!). Dabei die Teile gegengleich zuschneiden. Baumwollstoff vor dem Zusammennähen ringsherum mit Zick-Zack-Stich versäubern.

Beide Kunstlederteile rechts auf rechts zusammennähen. Genauso den Futterstoff rechts auf rechts zusammennähen. Dabei beim Futter an der „Bodennaht“ eine Öffnung zum späteren Wenden der Tasche offen lassen (ca. 5 cm). Die Ecken beim Kunstleder schräg abschneiden, damit später die Ecken beim Wenden schön herauskommen. Anschließend beide Teile, Kunstleder und Futter, rechts auf rechts ineinanderschieben und zusammennähen. Durch die Wendeöffnung des Futters wenden. Ecken z.B. mit einem Stift herausschieben und die Teile schön auseinanderstreichen. Zum Schluß Wendeöffnung mit einer knappen Naht schließen. Die Stellen für die Druckknöpfe markieren und mit einem dafür passenden Werkzeug befestigen. Fertig ist eure individuelle Clutch!

LG eure Fussi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert