Individuelle Babyklamotten zu nähen ist etwas sehr schönes. Zum Einen gibt es so viele tolle Stoffe, zum Anderen sind die Projekte schnell genäht und das Ergebnis ist einfach goldig. Da mein eigener Sohn schon längst den Babyschuhen entwachsen ist, gibt es zum Glück immer wieder Freundinnen und Kolleginnen, die Nachwuchs bekommen und für die man ein kleines Geschenk benötigt. Da ist so ein Babyhalstuch genau das Richtige.
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zeitaufwand: ca. 1 Stunde
Materialkosten: gering, Reste
Material:
Da ich sehr gerne mit Jersey nähe, sind diesmal schöne Babyhalstücher entstanden. Dafür benötigt man eigentlich nur kleine Reststücke ca. 30 x 30 cm groß. Ich nehme meist einen Stoff mit Motiv für die Vorderseite und einen weichen Stoff wie Nicky oder Fleece für die Innenseite. Da die Tücher zum Wenden sind, ist dies aber nicht zwingend notwendig. Also einfach mal in die Restekiste geschaut und etwas passendes herausgesucht.
Das „Erdbeertuch“ finde ich total witzig. Es ist aus einem roten Jersey mit weißen Punkten und auf der Rückseite ist ein weiches Wellness-Fleece in Hellgrün. Da die Tücher zum Wenden sind, können sie falls mal ein kleines Malheur unterwegs passiert, auch andersrum getragen werden.
Eine nette Kollegin hat diesmal ein Mädchen bekommen, mal etwas in rosa:
Auf diesem Bild seht ihr auch super die Form des Babyhalstuches. Der Schnitt ist einfach eine Dreiecksform. Die Größe der Halstücher sollten dem Alter des Kindes entsprechen. Wer sich unsicher ist, macht einfach einen Schnitt aus Papier und hält diesen probeweise ans Baby. Auf der Rückseite des Halstuches befindet sich ein cremefarbener Nicki. Der ist schön weich. Rechts und links sind farbige Druckknöpfe. Wichtig ist hierbei, vor dem Zusammennähen immer die Enden des Halstuches im Druckknopfbereich auf der linken Stoffseite mit Vlieseline zu verstärken. Sonst gibt es am Ende eine böse Überraschung. Ich habe es bei meinem ersten Halstuch vergessen und prompt sind die Druckknöpfe ausgerissen. Ganz schön ärgerlich! Vor dem Anbringen der Druckknöpfe vergewissere ich mich immer, dass ich auch die richtigen gegengleiche Teile habe. Lieber zweimal kontrolliert als später die Falschen drin zu haben.
Viel Spaß beim Nähen wünscht Euch Fussi